Pacrim Capital Partners

Trading richtig lernen

Bewährte Methoden und praktische Ansätze für nachhaltigen Erfolg im disziplinierten Trading. Hier findest du konkrete Tipps, die wirklich funktionieren.

Disziplin entwickeln

Der schwierigste Teil beim Trading ist nicht die Technik – es sind die eigenen Emotionen. Gier und Angst sind die größten Feinde jedes Traders.

  • Feste Regeln definieren und einhalten
  • Stop-Loss immer setzen
  • Nie mehr riskieren als geplant
  • Trading-Journal konsequent führen
  • Pausen nach Verlustserien

Risikomanagement ist alles

Die meisten Anfänger konzentrieren sich auf Gewinne. Profis denken zuerst an Verluste. Das ist der entscheidende Unterschied zwischen langfristigem Erfolg und schnellem Scheitern.

1

Position-Sizing

Nie mehr als 2% des Kapitals pro Trade riskieren

2

Diversifikation

Nicht alles auf eine Karte setzen, verschiedene Märkte nutzen

3

Exit-Strategie

Vorher wissen, wann du aussteigst – bei Gewinn und Verlust

Trading-Arbeitsplatz mit Monitoren und Analysen

Von der Theorie zur Praxis

Bücher lesen ist gut, aber Trading lernt man nur durch Trading. Der Trick ist, dabei nicht pleite zu gehen. Deswegen solltest du strukturiert vorgehen und dir realistische Ziele setzen.

Klein anfangen, langsam steigern
Jeden Trade dokumentieren und analysieren
Regelmäßige Pausen für Reflexion
Kontinuierliche Weiterbildung
Erfahrener Trading-Mentor

Nach 15 Jahren am Markt kann ich sagen: Die besten Trader sind nicht die, die am meisten gewinnen, sondern die, die am wenigsten verlieren. Wer das verstanden hat, ist auf dem richtigen Weg.

Berend Kohlstädt
Senior Trading Coach seit 2010

Bereit für strukturiertes Lernen?

Unsere nächsten Intensiv-Kurse starten im Herbst 2025. Dort lernst du nicht nur die Theorie, sondern wendest alles direkt in der Praxis an – natürlich mit Sicherheitsnetz.

Zum Lernprogramm