Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Pacrim Capital Partners
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Pacrim Capital Partners. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Hauptstraße 49
88457 Kirchdorf an der Iller
Deutschland
Telefon: +49 7161 65055111
E-Mail: [email protected]
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen im Bereich des disziplinierten Tradings optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datenminimierung - wir sammeln nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Kursen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeitpunkte beim Besuch unserer Website
- Bildungsbezogene Daten wie Lernfortschritte und Teilnahme an Kursen
- Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Support-Team
- Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Kursbuchungen
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Für die Durchführung unserer Bildungsdienstleistungen und die Verwaltung Ihrer Kursteilnahme.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und für die technische Bereitstellung der Website.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Newsletter-Versand und andere freiwillige Kommunikationsformen, die Sie ausdrücklich gewünscht haben.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Für steuerliche und buchhalterische Aufbewahrungspflichten sowie andere gesetzliche Anforderungen.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
- An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen
- An IT-Dienstleister, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform unterstützen
- An Behörden, sofern gesetzliche Auskunftspflichten bestehen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Partner oder Dienstleister
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet und werden von uns sorgfältig ausgewählt und überwacht.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung Ihrer Daten kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
- Kontaktdaten werden für die Dauer Ihrer Kursteilnahme und weitere 3 Jahre gespeichert
- Buchungsunterlagen unterliegen den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren
- Newsletter-Daten werden bis zu Ihrem Widerruf der Einwilligung gespeichert
- Technische Logdaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht
- Support-Kommunikation wird 5 Jahre zur Nachverfolgung aufbewahrt
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Übertragungen außerhalb der EU verwenden wir Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Übertragungsmechanismen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, insbesondere bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Für Pacrim Capital Partners ist die zuständige Aufsichtsbehörde der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und bemühen uns, Ihre Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025.